Tag Archives: Partnerschaft

Wenn ich rede, hörst du zu!

Ich bin ich, und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du redest, bin ich still, weil ich dich verstehen will.

Das sagte mir meine dreijährige Nichte, als sie gerade dabei war mir etwas zu erzählen und ich ihr plötzlich ins Wort fiel. Sie hat diese niedliche Ansage in ihrer Kita gelernt und es war nicht nur furchtbar süß, sondern beinhaltete gleichzeitig sehr viel Wahrheit.

Was ist aktives Zuhören?
Ich denke, dass jeder von uns bereits die Erfahrung damit gemacht hat, Schwierigkeiten beim Zuhören zu empfinden. Beim Zuhören spreche ich nämlich nicht nur davon, die Ohren einzuschalten, sondern auch das Herz und den Verstand. Hierbei spreche ich vom aktiven Zuhören, oder auch bekannt als das Hinhören.

Störfaktoren für aktives Zuhören
Wenn der eigene Kopf bereits mit eigenen Gedanken und Meinungen gefüllt ist, kann die Geduld schnell verloren gehen und am liebsten möchte man sein Gegenüber einfach ins Wort schneiden, um schleunigst seine eigene Perspektive mitzuteilen.

Ein weiterer Störfaktor für das aktive Zuhören ist, wenn das Thema für einem nicht begeistert und keine Interesse weckt. In solchen Fällen kann die Konzentration schnell davon schweifen.

Worum geht es eigentlich beim Zuhören?
Beim Zuhören geht es nicht darum, seine persönliche Meinung schnell äußern zu können oder Interessantes für die Ohren zu bekommen, sondern der letzte Satz vom Gedicht beschreibt, warum das Zuhören so wichtig ist: …weil ich dich verstehen will.

Man versteht mehr
Wenn man redet, erfährt man nichts, aber wenn man mit voller Aufmerksamkeit auf die andere Person eingeht und zuhört, kann ein tiefgreifender Austausch viel besser zustande kommen. Wir signalisieren unserem Gegenüber, dass wir bereit sind, seine Ansichten verstehen zu wollen. Das Verstehen ist eine wichtige Voraussetzung, um eine gute Beziehung pflegen zu können. Es erspart viel Zeit und Energie, denn je mehr man versteht, desto weniger muss über bestimmte Punkte oder Verhaltensweisen diskutiert werden. Gleichzeitig können viele Missverständnisse besser vermieden werden.

Man erfährt mehr
Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich durch das intensive Zuhören sehr viel von meinen Mitmenschen erfahren konnte, und damit meine ich Dinge, die ich eigentlich nie für möglich gehalten hatte. Dies gab mir die Chance, sie immer wieder ein kleines Stückchen besser kennenzulernen und zu verstehen.

Man lernt mehr
Gleichzeitig konnte ich sehr viel von sie lernen. Jedes mal, wenn ich jemandem aktiv zuhöre, gibt es mir die Möglichkeit, etwas neues kennenzulernen und zu lernen. Wenn ich nur am erzählen bin, erweitert sich mein Wissen nicht, denn die Inhalte drehen sich nur um das, was ich bereits kenne. Aber wenn ich schweige und gut meine Ohren und Verstand aktiviere, während mir etwas mitgeteilt wird, kann mein Wissen sich erweitern und wachsen. Es sind wie neue Welten, die mein Wissen entdecken kann, wenn ich intensiv zuhöre und etwas von meinem Erzähler lerne.

Wann hast Du…
… das letzte Mal jemandem aktiv zugehört? Vielleicht fällt Dir dieses hin und wieder mal etwas schwer. Aber wenn passiert, dann erinnere Dich daran: Je mehr du zuhörst, desto mehr bist Du in der Lage besser zu verstehen. Und je mehr Du verstehst, desto besser ist die Entwicklung der Beziehungen zu Deinen Mitmenschen.

Ehekrise zwischen Weg und Ziel?

Der Weg zum Ziel gleicht einer Ehe. Mal gibt Tage, die gut und inspirierend sein können. Aber dann gibt es diese Tage, wo man an der Ehe zweifelt, weil die Umstände schwer zu ertragen sind. Auf deutsch gesagt: Es gibt dann einfach diese sche… Tage!


Wenn Du Dir klar bist, was Du an dieser Ehe (also am Weg zum Ziel) hast, dann verliere Deine Vision nicht aus den Augen. Bleibe geduldig und schaue über diese schlechten Tage hinweg. Erinnere Dich immer wieder daran, wie wichtig Dir diese Ehe (der Weg) doch eigentlich ist, weil Du Dir klar bist, dass es Dich zu das führen wird, was Du erreichen willst (das Ziel).

Bleibe dieser Ehe treu und es wird nicht mehr lange dauern, bis Du den Tag erreichst, wo Du froh sein wirst, nie aufgegeben zu haben.

Nehme Liebe an

Nicht nur das Geben sollte man lernen, sondern auch das Annehmen.

Gibt es etwas in Deinem Leben, dass Du noch nicht angenommen hast? Vielleicht möchte Dir jemand etwas schenken; oder einfach nur für Dich da sein. Vielleicht gibt es Personen, die Dich sehr gern haben und Dir das zeigen möchten, aber Du verschließt Dich, weil Du Angst hast, verletzt oder enttäuscht zu werden.

Wie wäre es aber, wenn Du heute den kleinen Schritt machst, die Liebe in Deinem Leben; egal, wie sie erscheint; anzunehmen? Sei es von einem Menschen; ein Haustier; oder einfach nur ein schönes Buch; nehme das Gute im Leben an. Verschließe Dich nicht, denn nur wer das Gute (oder die Liebe) aufsaugt, hat genug, um von sie zu leben (vor allem seelisch!) und weiter zu geben.

Foto des Tages – “Wenn kein Wunder passiert…”

Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins! – Nick Vujicic

 

Schaut euch den Film von Nick Vijicic und seinem Sohn an! Es ist unglaublich und beweist, dass Wunder immer wieder geschehen können! Man muss sie nur eine Chance geben… und vor allem, man muss an sie glauben.
https://www.facebook.com/photo.php?v=10154106760120573&set=vb.369613900572&type=2&theater