Tag Archives: Genügsamkeit

Eine Filmempfehlung

Ich mag diesen Film sehr. Der starke Kontrast zwischen einer natürlichen und materialistischen Welt zeigte mir, dass man nicht viel braucht, um ein gutes und glückliches Leben führen zu können. Nicht der, der wenig hat, ist arm, sondern der, der sich mit wenig zufrieden geben kann.

Zusätzlich gefällt es mir, wie der Film eine traurige Tatsache der heutigen Menschheit unterstreicht: Wir lassen uns alle gehen! Sei es die Bildung, die Gesundheit oder das Erscheinugsbild. Viele von uns lassen sich selbst in Stich und merken es gar nicht.

Dieser Film hat mich an drei wichtige Punkte erinnert:
1. Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht. (Mein Slogan. 😉 )
2. LASS DICH NICHT GEHEN!!!
3. Respektiere und ehre die Natur. Sie ist nicht für selbstverständlich und wer weiss, wie lange sie noch existieren wird.

Ein Ausschnitt aus dem Film “Captain Fantastic”.

 

Zitat für den Tag – Das große Glück der kleinen Dinge.©

Das große Glück der kleinen Dinge.©
Es sind die kleinen Dinge, die mich täglich umzingeln und glücklich machen!
Es sind die kleinen Dinge, die nie aufhören werden!
Es sind die kleinen Dinge, die zusammen etwas sehr Großes ausmachen!
Es sind die kleinen Dinge, die in meinem Leben Wunder bewirken!
Es sind die kleinen Dinge, die mich immer wieder zum strahlen bringen!
Es sind die kleinen Dinge, die mich unverschämt reich machen!
Kommt, lasst uns zusammen die kleinen Dinge in unserem Leben erkennen! Sie sind klein genug, um in unsere Herzen zu passen, aber auch groß genug, um uns mit Glückseligkeit zu überschütten!
– Natalie Pate

Instagram Poste
Ein Poste auf mein Instagram Account: https://www.instagram.com/v.natalie_pate/

Weiter Zitate über die kleinen Dinge, die uns täglich glücklich machen. … Wenn wir sie nur wahrnehmen würden.

Freude an kleinen Dingen:
Mit diesem Schlüssel
kannst Du überall und allezeit
ein bisschen glücklich sein.
– Phil Bosmans

Wieso suchen die Menschen nur immer
nach dem Glück?
Wieso lernen wir nicht endlich die kleinen
Dinge zu schätzen, die unser Leben so
unendlich bereichern?
Wann merken wir endlich, wie viel Glück
uns jeden Tag umgibt?
Wir müssen nur unsere Augen und Herzen öffnen,
um zu verstehen und zu sehen, dass das Glück
überall ist.
– Kazumi Shizukasato

Der beste Weg, um glücklich zu sein,
ist jeden Tag bewusst zu erleben,
mit all den kleinen Dingen,
die ihn erst so vollkommen machen
– Nicole Oesterwind

Wenn etwas kleiner ist als das Größte, so ist es darum noch lange nicht unbedeutend.
– Lucius Annaeus Seneca

 

That´s life.

Geht´s noch?!

That´s life. Unfair. Ungerecht. Hart. … Und mehr nicht?

Ja, das Leben ist schwer. Manchmal zu schwer. Aber vergiss nicht: Wo viel Schatten ist, scheint immer irgendwo eine große Sonne. Ich will nicht naiv klingen und ich bin keine Person, die eine rosa-rote Brille auf dem Nasenrücken hat. Wie ich schon sagte, mir ist klar, dass das Leben kein Picknick ist. Doch mir ist auch klar, dass trotz der vielen Herausforderungen das Leben u.a. auch viele gute Dinge bietet. Die Frage ist nur, wer dies erkennen kann.

Wie sieht es bei Dir aus? Was kannst Du heute erkennen, wofür Du dankbar sein kannst? War es eine leckere Mahlzeit? Ein schönes Gespräch? Oder vielleicht konntest Du die letzte Nacht gut schlafen? Wie schaut es mit Deiner Gesundheit aus? Konntest Du diese Zeilen gut lesen, ohne jemandem dabei um Hilfe zu bitten?

Jeden Tag umzingeln Dich unheimlich viele wertvolle Besonderheiten. Wenn Du mit Deinen Augen nur auf die schlechten Dinge fokussiert bist, verpasst Du leider sehr viel…

Glück ist…

Glück ist...

Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig haben, was uns glücklich machen könnte. Nein, das Problem ist, dass wir i.d.R. zu viel haben und dieses nicht mehr erkennen! Wir haben mehr als genug, wofür wir sehr dankbar sein können, bzw. sollten. Leider nimmt man diese Dinge (wie z.B. Gesundheit, Freunde, Familie, Essen, ein warmes Bett, usw,) als selbstverständlich, doch sobald sie verschwinden, spürt man den Verlust.

Öffne Deine Augen! Schaue um Dich herum! Es gibt sicherlich jede Menge Dinge, worüber Du Dich freuen kannst!

Dankbarkeit – Der Weg zum Glück

Es gibt immer irgendetwas, worüber wir uns aufregen können. Nehmen wir das Wetter als Beispiel. Schaut Euch in Ruhe die Liste an!

Zum Aufregen
Quelle: binmitdabei.com

Eine Sache der Sichtweise
Ich glaube, dass vieles im Leben eine Sache der Perspektive und Einstellung ist. Der Eine freut sich über das warme Wetter, der Andere jammert, dass sein Tomatenbeet austrocknet. Die Eine liebt Schnee, die Andere verflucht matschige Straßen.

Jeder Mensch hat das Recht eine eigene Meinung zu bilden. Vergiss aber nicht, dass unsere Meinung, unsere Einstellung oder unsere Sichtweise auf bestimmte Dinge im Leben eine große Wirkung auf unsere Laune haben können. Viele wundern sich, warum sie traurig, frustriert oder wütend sind, aber leider stellen sich die Wenigsten die Frage, welche Einstellung sie im Herzen tragen.

Dankbarkeit – Der Weg zum Glück
Im Sommer 2013 erhielt ich die Diagnose Krebs. Insgesamt hatte ich sechs Zyklen einer Chemotherapie. Diese Erfahrung bestand aus vielen unterschiedlichen Emotionen. Mal Leid, mal Freude. Mal Kummer, mal gute Laune. Auf meinem YouTube Kanal kannst Du mehr dazu erfahren (Erfahrungsbericht & Erkenntnisse während meiner Krebstherapie).

Foto 3Sommer 2013: Hier wusste ich noch nicht, dass ich Krebs habe.

Wenn ich zurück blicke erkenne ich, dass eine bestimmte Einstellung für mich persönlich eine große Hilfe war, um diese Therapie so gut es ging zu überwinden. Es war die Dankbarkeit. Ich nahm mir vor, mich auf die guten Dinge zu fokussieren, die ich in dieser Zeit erlebte. Ein Beispiel ist die liebevolle Betreuung der Krankenschwestern und Ärzte. Ob Du es glaubst oder nicht, aber manchmal freute ich mich auf einem Zyklus, um die Krankenschwestern wiedersehen zu können. Ihre aufmerksame, ruhige und gefühlsvolle Art war wie Honig für meine Seele.

Ein weiterer Punkt, wofür ich sehr dankbar war: Zeit für mich zu haben. Natürlich war die Chemobehandlung eine u.a. qualvolle Erfahrung, doch trotzdem war ich froh, viel Zeit für mich alleine zu haben. Ich bedankte mich im Herzen und versuchte meine Zeit mit viel Ruhe und Schlaf zu füllen. Manchmal beschäftigte ich mich sogar mit kreativen Dingen, wie zum Beispiel meine eigenen Mützen zu häkeln. Und wenn ich genügend Kraft und Energie hatte, ging ich spazieren. Für diese Aktivitäten war ich sehr dankbar.

Gelernt Mützen zu häkelnHier häkle ich meine erste Mütze.

Und was ist mit Dir? Wofür kannst Du dankbar sein?
Mir ist klar, dass das Leben kein Picknick ist und besonders aus diesem Grund sollten wir intensiv damit anfangen, eine dankbare Haltung zu entwickeln. Man kann sich darüber beschweren, dass Rosen Dornen haben, aber wie wäre es sich darüber zu freuen, wie hübsch Rosen doch sind? Man kann sich über Regen und graue Wolken aufregen, aber wie wäre es sich daran zu erinnern, dass diese Tage unsere Natur mit lebenswichtigen Elementen versorgen?

Ich habe immer gedacht, dass die glücklichen Menschen die dankbaren sind. Aber mittlerweile bin ich der Meinung, dass die dankbaren Menschen die glücklichen sind. Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht. Um dieses selbst erfahren zu können habe ich eine kleine Hausaufgabe für Dich.

Der Bohnen-Transport.
Ich möchte, dass Du für den heutigen Tag bewusst auf die Dinge guckst, wofür Du sehr dankbar sein kannst (solltest). Vielleicht ist es die Möglichkeit, gesundes leckeres Essen einzukaufen. Oder vielleicht hast Du eine bezaubernde Familie, gute Freunde oder nette Arbeitskollegen. Vielleicht hattest Du ein schönes Gespräch mit einer netten Person. Vielleicht wurdest Du in einem Café liebevoll bedient. Vielleicht besitzt Du ein gemütliches Bett, worin Du jeden Abend warm und kuschelig einschlafen kannst. Oder die Tatsache, dass Du diesen Artikel lesen kannst, ist auch ein großer Dankbarkeits-Punkt.

Um diese Hausaufgabe gezielter ausüben zu können möchte ich, dass Du Dir zwei Behälter oder Gläser schnappst. Ein Glas füllst Du mit Bohnen. Eine kleine Hand voll genügt. Nun ist es die Aufgabe, jede Bohne in das andere Glas zu bekommen. Für jeden Dankbarkeits-Punkt, der Dir bewusst ein- oder auffällt, darfst Du eine Bohne transportieren.

Bohnen-Jagd

Hier ist eine kleine Liste von Dankbarkeits-Punkten, die mir heute bewusst aufgefallen sind und für die ich sehr glücklich bin:

  • Eine Kanne Tee für den Start in den Tag
  • Ein leckeres Frühstück
  • Die Tatsache, wieder einen neuen Tag begrüßen zu können
  • Zeit für meine Verpflichtungen zu haben
  • Meine alte Waschmaschine, die immer noch fleißig funktioniert
  • Meine Herdplatte
  • Von einer netten Kassiererin bedient worden
  • Sport
  • Mein Zuhause
  • Meine Familie
  • Zeit zum Schreiben
  • Meine Rechnungen bezahlen zu können
  • Mein erster Pferdeschwanz (seit meinem Haarausfall hat es dafür ca. drei Jahre gedauert)

Mein erster Pferdeschwanz.
Die Liste geht weiter und nun möchte ich, dass Du an Deiner arbeitest. Schaffst Du es, am Ende des Tages alle Bohnen in das andere Glas zu bekommen?