Tag Archives: Persönlichkeitsentwicklung

Dem Planeten schuldig

Bevor Du anfängst den Text zu lesen schaue Dir diesen Film in aller Ruhe an:

Nach diesem Film fragte ich mich, warum ich diesen schönen Planeten unfair behandel. Ja, ich spreche von mir selbst. Was Dich betrifft, kannst nur Du wissen. Aber ich weiss, dass ich viele Sachen nicht richtig mache. Sei es nur meinen Kaugummi auf der Straße zu entsorgen anstatt im Mülleimer oder alleine den Müll nicht anständig zu trennen, ich mache viele Fehler und leider ist es mir öfters egal.

Ich will besser lernen unsere Erde mit Respekt und Liebe zu behandeln. Viele würden zu diesem Punkt sagen, dass es zu spät ist. Die Welt ist schon kaputt und es bringt nichts, wenn ich versuche Situationen zu ändern. Aber gerade dann sage ich, dass es sehr wohl was bringt. Für Veränderungen ist es nie zu spät – egal wie groß oder klein sie sind.

Wir können die Welt nicht von heute auf morgen retten. Aber wir können Schritt für Schritt die richtige Entscheidung treffen UNSERE Umwelt, in der wir leben, zu verbessern.

Wenn jeder so denkt, ob in Köln, Berlin oder Düsseldorf, ob in der Straße “Ziegelweg” oder “Gustavstraße”, dass er seine Umwelt verbessern möchte, ist schon das wichtigste erreicht worden. Es geht nämlich nicht um sofortige Ergenisse, die sowieso unrealistisch sind, sondern um die Initiative zu ergreifen! Es geht um Schritte, die angefangen werden müssen und bis zum Schluss durchgezogen werden! Es geht um das Tun!

Mit Heute anfangen
Fange heute an schlechte Handlungen von Dir zu verbessern! Wenn Du nicht überzeugt genug bist dann schaue Dir den Film noch einmal an. Am besten an einem anderen Tag wo Du eine andere Laune besitzt als die von heute.
Schaue Dir den Film an und frage Dich selbst, ob Du es diesen schönem Planeten nicht schuldig bist es mit Würde, Respekt und Liebe zu behandeln.

Es wird nicht einfach sein, aber es ist es wert die Welt täglich zu verbessern. Wir sind es dem Planeten schuldig!

Outfit gut alles gut?

Es ist lange her gewesen, als ich in der Stadt herum geschlendert bin. Darum bin ich heute mal losmaschiert. Ich kämpfte mich durch die große Menge der Fußgängerzone und dabei fiel mir etwas interessantes auf. Fast jeder – oder so ziemlich alle – hat sich hübsch zurecht gemacht. Die Menschen waren bemüht ihre Schokoladenseite zu präsentieren. Ich gehörte dazu, denn warum sollte ich mich in meinem Sonntag-Look zeigen?
Was mich besonders interessierte war die Frage, ob man sich ebenso bemüht nicht nur ein äußerlich gepflegtes Erscheinungsbild zu zeigen, sondern auch ein inneres.

In der Stadt sah ich eine wunderschöne Frau. Sie sah bemerkenswert aus aber sobald ich hörte wie sie über andere her lästerte verschwand ihr schönes Bild. Für mich zumindest.

frau mit schlechtem wortbau

Das innere Aussehen: Gut oder schlecht?

Mein Punkt ist, dass wir stets bemüht sind gut auszusehen. Wir bürsten unsere Haare, putzen unsere Zähne, waschen unsere Klamotten und polieren unsere Schuhe. Und was ist mit unserer Einstellung? Arbeiten wir auch an unserem Herz oder Verstand wie wir an unserem Aussehen arbeiten? Hast Du Dich denn je gefragt, was Du eigentlich präsentierst, was von innen heraus kommt?

Das Aussehen herrscht meistens zuerst wenn es um den ersten Eindruck geht. Aber es ist nicht das Wichtigste. Ich muss immer wieder lernen in vielen Bereichen aufzupassen wie ich denke, reagiere oder was ich sage. Nur weil meine Schuhe zu meiner Hose passen heisst es nicht, dass ich tun und sein kann, wonach mir ist. Ein “poliertes” Erscheinungsbild ist nicht gleich ein “poliertes” Herz.

Die innere Pflege
Wenn Du es schaffst nicht nur Deine äußere sondern auch Deine innere Schönheit in Pflege zu behalten wirst Du im Leben mehr erreichen, als Du Dir vorstellen kannst.
Deine Mitmenschen werden nicht nur dein gekämmtes Haar schätzen oder dass Deine Schuhe zum Outfit passen, sondern besonders die Punkte, die Du aus Liebe tust. Und diese kommen von innen heraus.

Bist du mit anderen Menschen geduldig? Kannst Du gut zuhören? Wie ist eigentlich Deine Wortauswahl? Machen Deine Wörter Mut oder Erniedrigung? Bist Du gerne ab und zu eine Hilfe für jemandem? Pflegst Du guten Kontakt zu Menschen, die Dir viel bedeuten? Kannst Du für andere da sein, wenn sie dich brauchen?

Dies sind alles Punkte, für die Du Dich innerlich (im Herzen) entscheidest. Es sind Punkte der Liebe und sie haben nichts mit gutem Aussehen zu tun, denn jeder kann sie umsetzen.

Schlechte Einstellung macht schlechte Laune
Vergiss nicht, dass schlechte Einstellungen das Leben schwer machen. Man mag vielleicht die teuerste Markenhose tragen, aber es wird einem nicht helfen, wenn man ständig schlecht drauf ist.

Gemein, schlecht, zickig, böse, ungeduldig, streitsüchtig, unhöflich, eifersüchtig, gierig, rachsüchtig, lieblos, aggressiv, muffig, lästerlich, neidisch, treulos, hart und viele weitere Punkte können dafür sorgen, dass Du Dich schlecht fühlst. Darum pass auf Dich auf und wie Du eingestellt bist. Wie? Pflege Dich äußerlich und innerlich!

Hindernisse sind nicht das Problem

Heute morgen grübelte ich über ein paar Hindernisse, die ich momentan bewältigen muss. Leider gehören Hindernisse im Leben dazu. Besonders dann, wenn man Ziele setzt. Ich sagte zu mir selbst, dass wenn es sie nicht geben würde, hätte ich bis heute viel mehr geschafft. Ich könnte mich auch  auf das wesentliche konzentrieren und Dinge vollenden, die ich vorgenommen habe.
Wenn es doch nur diese Hindernisse nicht gäbe… dann wäre alles besser.

Das dachte ich heute morgen, denn mittlerweile bin ich wieder zum Endschluss gekommen, dass Hindernisse im allgemeinem nicht Schuld daran sind, wenn wir nicht so vorankommen, wie wir es wollen.

Das Problem ist nicht das Problem!
Wenn Hindernisse sich nicht ändern, muss ICH mich ändern oder verbessern. Meine Einstellung. Meine Denkweise. Mein Ausdauervermögen. Meine Disziplin. Meine Hoffnung. Meine Perspektive. Meine Stärke.
Es sind nämlich nicht die Hindernisse die daran Schuld sind, wenn ich etwas nicht schaffe. Leider glauben wir öfters, dass es so wäre. Wir denken, dass ein Problem das Problem ist, wenn wir scheitern. Aber nein, es ist unsere Denkweise, unsere Einstellung oder unsere Perspektive die darüber entscheidet, ob wir voran kommen.

Ein Problem überspringen
Hindernisse werden immer in unserm Leben vorkommen. Entweder wir lernen sie zu überspringen oder wir bleiben stehen und grübeln.

In diesem Punkt können wir Hunde als Vorbild betrachten. Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe fällt mir auf, wie er automatisch über Hindernisse im Weg hinweg springt. Er bleibt nicht davor stehen und bellt es wütend an, sondern springt einfach drüber hinweg.

Hund springt

Lass uns wie bei diesem Hund lernen automatisch über Hindernisse zu springen. Es kostet Kraft, Energie und Ausdauer, aber eines Tages sind wir so geübt darin, dass wir wie Spiderman sogar Spaß daran haben werden sie quasi zu “überfliegen”.

Life-Point:
Bewahre Deine Energie lieber dafür auf, ein Hindernis zu überspringen, anstatt sich darüber zu ärgen. Denn: Ärger, Wut oder Zorn sind Energietöter!