Tag Archives: Teilen

Bild des Tages – Handy verloren

Handy verloren

Wie ärgerlich das gewesen sein muss, als der Handybesitzer die Antwort darunter gelesen hat. Vielleicht hat sich jemand nur einen Scherz dabei erlaubt. Vielleicht stimmt aber die Nachricht tatsächlich. Es könnte jedoch Fakt sein, dass der Eigentümer sich von den vielen schönen Familienfotos trennen musste. Sicherlich waren sehr viele süße auf das Gerät gespeichert und sind aufgrund des Verlusts verloren gegangen.

Welche Bilder sind auf Deinem Handy oder auf Deiner Kamera gespeichert? So sehr Du sie immer wieder angucken magst, eines Tages wirst Du sie nicht mehr besitzen. Dein Gerät muss dafür nicht verloren gehen, aber vielleicht passiert etwas anderes. Vielleicht geht Deine Speicherkarte kaputt. Vielleicht wird Dein Handy geklaut. So sehr diese Tatsache unangenehm klingen mag, aber selbst wenn keins dieser Dinge eintrifft, dann wird früher oder später der Tod Dich von Deinem Gerät trennen. Alles, was Du darauf gespeichert hast, wirst Du nicht mit ins Grab nehmen können. Genauso wenig kannst Du viele andere Dinge in Deinem Leben nur auf dieser Welt zurück lassen, wenn Du den letzten Atemzug nimmst.

Wenn ich manchmal an all meine Wertgegenstände- für die ich übrignes sehr hart arbeiten musste- mit dem Tod vergleiche, dann scheinen diese Dinge plötzlich so wertlos zu sein. Viele streben nach einer Lebensqualität-Steigerung, machen Überstunden und vergessen dabei das Wesentliche. Sie vergessen, dass sie all ihre materiellen Sehnsüchte früher oder später wieder verlassen müssen. Das einzig Wichtige, das bleiben wird, sind die Momente der Liebe, die in unserem Herzen Wurzeln wachsen. Ich glaube der Handybesitzer hat bei den Finderlohn bewusst nicht gegeizt, weil er/sie sich im Klaren war, wie goldig wertvoll diese Fotos auf dem Gerät waren. Bilder, die einem an schöne Momente erinnern. Momente mit den Kindern, Momente mit dem Partner und vielleicht Momente mit Freunden und Bekannten. Alles Momente der Liebe.

Lege Wert auf ein Leben, das Dir gefällt. Gönn Dir hin und wieder etwas, auch, wenn es sich hierbei um ein neues kostbares Gerät handelt. Doch trotzdem möchte ich Dir ans Herz legen, eine bestimmte Sache an erster Stelle zu behalten. Sie ist die einzige Quelle, die sogar den Tod überleben wird. Sauge Momente der Liebe mit vollem Bewusstsein auf. Lenk Dich dabei nicht mit Gegenständen ab, die früher oder später kaputt gehen können. Hierfür ist das folgende typische Szenario geeignet: Es ist Familientreffen, doch Du bist Hauptsächlich mehr daran interessiert, Nachrichten von Personen zu lesen, die für Dich sowieso keine wichtige Rolle spielen.

Die Liebe ist zu kostbar, um mit materiellen Dingen ersetzt zu werden. Du kannst einen großen Wert auf bestimmte Sachen in Deinem Leben setzen, wie ein neues Auto, eine gute Waschmaschine oder ein neuer Laptop. Natürlich sind viele von unseren Gegenständen in unserem Haushalt wichtig, denn sie vereinfachen uns das Leben. Doch merke Dir, dass Du nichts dieser Dinge für ewig behalten wirst. Darum investiere auch in den Dingen, die sogar nach Deinem Tod bei vielen Menschen im Herzen weiter existieren kann, nämlich die Spuren der Liebe, die Du hinterlassen hast, als Du fort gegangen bist.

Aktion gebenundleben.de – Neues aus Nepal!

Meine Kollegin Jasmin (34, Sozialunternehmerin) befindet sich zur Zeit in Nepal. In Zusammenarbeit mit Deutschland Hilft e.V. kümmert sie sich um die Betroffenen.IMG-20150513-WA0001

Jasmin: Dritte Person von rechts.

Auf dem unteren Foto sehen wir einen Teamanteil von Deutschland Hilft e.V. und Jasmin´s Team. In den Ruinen suchen sie nach Überlebenden.

IMG-20150513-WA0003

Das nächste Bild zeigt Jasmin mit Lhakpa (rechts neben ihr) und drei Kindern. Zusammen mit Lhakpa leitet Jasmin Workshops für traumatierste Kinder.

IMG-20150610-WA0010

Jasmin berichtet von viel Leid, Schmerz, aber dennoch Hoffnung. Hoffnung, dass trotz nach dieser schrecklichen Erfahrung die Betroffenen eines Tages wieder lächeln können.

Kinder in Nepal

Foto des Tages – Ich möchte helfen, weiss aber nicht wie.

Liegt es auch manchmal (oder immer öfters?) auf Deinem Herzen, jemandem etwas gutes zu tun? Fragst Du Dich auch, was Du unternehmen kannst? Vielleicht bist Du nicht der Typ, der jeden Monat fünf Euro nach Afrika schickt. Vielleicht bist Du eher jemand, der mit jemandem Zeit verbringt und zuhört. Oder vielleicht möchtest Du einmal die Woche ein Waisenkind besuchen und zum lachen bringen.

Egal, was Du unternehmen möchtest, nehme den Dirk als Beispiel und folge Deinem Herzen. Höre nicht auf zu suchen und eines Tages wirst Du Deine Berufung im Bereich “Helfen/ Geben” finden.

Bei Reichtum geht es nicht darum, wie viel Du hast, sondern wie viel Du gibst.

Ein sehr schöner Film. Hat mich zutiefst berührt…

Reich ist, wer viel hat?
Unsere Gesellschaft sagt: Umso mehr Du hast, desto reicher bist Du. Aber dieser Film erklärt das Gegenteil. Umso mehr Du gibst, desto reicher wirst Du.

Geben macht reich
Ich bin davon überzeugt, dass das Geben und Helfen uns reich macht; nicht das Nehmen. Wenn wir geben, sorgen wir dafür, dass einem anderen geholfen wird. Was kann einem reicher machen als zu wissen, jemand anderem mit Glück zu segnen?

Außerdem…
Wenn ich etwas bekomme, erhalte ich nur das “Ding” (sei es ein Geschenk oder etwas anderes). Aber wenn ich etwas gebe, erhalte ich die Freude. Ich habe mehr vom Geben, als vom erhalten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es mich reicher gemacht hat. Ein Reichtum, dass keine Geldsumme je das Wasser reichen könnte.

Reich ist, wer viel hat? Das sehe ich nicht so. Reich ist, wer viel gibt.

Zitate zum Stichwort geben:
Gebt, und es wird euch gegeben werden. Wer großherzig ist, wird immer Segen empfangen (Papst Johannes XXIII.)

Je mehr du gibst, desto mehr empfängst du. Und: Wer mit Freuden gibt, gibt am meisten (Mutter Theresa)

Was man gibt, geht nicht verloren (A. Nin)

Der Wille und nicht die Gabe macht den Geber (Lessing)

Die Armen geben spontan, die Reichen wollen gebeten sein (L. Bloy)

Es ist nicht angenehm, mit Menschen zu verkehren, die immer Geber sein wollen und nie Nehmer (Baer-Oberdorf)

Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben. (Carmen Sylva)

Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben. (Katharine Hepburn)

Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlechter als stehlen. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben. (Winston Churchill)

10 Vorsätze, die JEDERMANN schafft!

Das neue Jahr hat begonnen und ich bin bereits vielen begegnet, die über ihre Vorsätze grübeln. Einige sagten, dass die einfach zu schwierig sind zu erfüllen. Aus diesem Grund habe ich 10 Vorsätze zusammen gebracht, die garantiert für jede Person einfach sind zu erreichen.

Viel Spaß beim Gucken!