Tag Archives: Ziele

Keine Zeit für Abkürzungen!

Keine Zeit für Abkürzungen? Komischer Satz… eigentlich sind es die Abkürzungen, die uns die Zeit ersparen. … Dennoch ist es so, dass gewisse Dinge nicht in Eile vollbracht werden sollten, denn zu oft vergessen wir, dass gutes nunmal Zeit braucht.

Quantität oder Qualität?
Heutzutage passiert alles schnell. Es wird schnell gegessen, schnell gearbeitet, schnell produziert und schnell durch den Alltag marschiert. Kein Wunder, denn umso kluger der Mensch wird, desto mehr Möglichkeiten verschafft er sich, vieles in wenig Zeitraum zu kreieren. Aber sollten wir nicht trotzdem aufpassen, den Esprit an Schnelligkeit nicht in jedem Bereich unseres Lebens einzusetzen? Besonders, wenn die Qualität eine wichtige Rolle spielt?

Erfolg hat keine Abkürzungen
Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg; und manchmal sind es sogar die Abkürzungen selbst, die ein Störfaktor für den Erfolg sein können. Während wir nach Möglichkeiten suchen, um uns Zeit zu ersparen, stellen wir am Ende des Tages fest, dass die Suche nach Abkürzungen der eigentliche Zeiträuber war und nicht die Arbeit.
Oder was mich persönlich betrifft, wenn ich nach Abkürzungen suche: An Tagen, wo ich anfange so viel wie möglich auf einmal zu erledigen, stelle ich plötzlich fest, dass ich nicht zu den wesentlichen Dingen gekommen bin. Durch meine Eile habe ich den Fokus verloren und am Ende des Tages bin ich erschöpft, müde und kaputt.

Nimm dir die Zeit und der Erfolg steht dir bereit!
Vielleicht gehörst du zur Person, der mit Schnelligkeit gut zurecht kommt, aber trotzdem rate ich dir: Hetze dich nicht ab! Setz dir keinen Druck dein Ziel von heute auf morgen zu erreichen! Merke dir, dass Städte, Häuser oder Bevölkerungen nicht von heute auf morgen entstanden sind. Selbst in der Natur können wir erkennen, dass die Zeit der Schlüssel für gute Qualität ist. Ein Baum braucht Jahre, um groß und stark zu werden, um eines Tages jeden Sturm überwinden zu können.

Der größte Feind der Qualität ist die Eile.

– Henry Ford

Wenn es dir gute Qualität wichtig ist, dann betrachte die Zeit nicht als Feind, sondern als Freund. Ein Freund, der dir helfen wird, vieles zu erreichen mit guter Qualität.

Zitat für den Tag – Ephraim Lessing

Fühlst du dich zu langsam, um dein Ziel zu erreichen? Das macht nichts, solange du es nicht aus den Augen verlierst! Gutes braucht Zeit und es gibt keine Abkürzung auf dem Weg zum Erfolg.

Bleibe auf dem Weg zu deinem Ziel und verunsichere dich nicht, wenn dein Tempo dabei manchmal langsamer ist, als üblich. Merke dir, dass es nicht immer um die Schnelligkeit geht, sondern um die Beständigkeit.

Deine Ausdauer ist das, was dich zum Ziel bringen wird.

Dein Wissen und Talent kann dich weit bringen. Doch leider nicht weit genug, wie deine Ausdauer es tun kann. Es reicht nicht aus, gebildet, klug oder talentiert zu sein. Nur deine Ausdauer ist das, was dich zum Ziel bringen wird.

Unsere Ausdauer ist effektiver als unser Wissen und unser Talent; und nicht zu vergessen zuverlässiger als das Glück. Wenn wir einfach weiter gehen und die Hoffnung und Glaube nicht verlieren, dass früher oder später etwas gutes passieren wird, dann tritt dies meistens auch ein.

Achte auf dein Wissen, achte auf dein Talent, aber am aller meisten: achte auf deine Ausdauer. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg.

Tipps für eine gute Ausdauer:

  • Es kommt nicht immer auf die großen Schritte an! Gehe Schritt für Schritt und setz dir keinen Druck, möglichst viel in kurzer Zeitraum zu erledigen. Wenn du das tust, wird deine Motivation und deine Ausdauer schneller verschwinden, als du es dir wünscht. Merke dir, dass die Ziegelsteine von einem Haus auch Stück für Stück (und nicht Masse für Masse!) zusammen gesetzt werden. Genauso kannst du deinen Alltag gestalten. Versuche deine Verpflichtungen nicht immer in Eile und “Masse” zu schaffen. Es sind auch die kleinen wichtigen Fortschritte, die sehr viel ausmachen, um deine Aufgaben zu meistern.
  • Nimm dir eine Auszeit! Wir wollen immer viel schaffen, aber wer sich nicht regelmäßig ausruht, wird zum Schluss gar nichts mehr schaffen. Warum? Wo keine Energie mehr ist, ist kein Fortschritt. Du brauchst Energie, um produktiv zu sein. Aus diesem Grund ist es furchtbar wichtig, dir in regelmäßigen Abständen eine Pause zu nehmen. Es ist sehr schade, dass wir Menschen uns des öfteren mit Robotern verwechseln, sie “non-stop” funktionieren können. Wir sind keine Roboter, wir sind Menschen! Und der Mensch muss sich ausruhen, um funktionsfähig zu sein!
    Im Jahr 1998 publizierte der Zellbiologe Dr. Bruce Lipton Forschungsergebnisse des Standford-Wissenschaftlers, dass Stress zu 95 Prozent die Ursache für Leiden und Krankheit ist. Die restlichen 5 Prozent sind genetisch bedingt. Stress kommt von zu viel Arbeit, Druck und noch mehr Arbeit. Vermeide es, indem du… wie ich schon sagte… dir eine Pause nimmst. Es steht dir zu!
  • Ernähre dich gesund. Wer sich gesund ernährt, kann besser konzentriert und fit arbeiten. Als ich eine Zeit lang mich hauptsächlich von Gebäck ernährt habe, fühlte ich mich über den Tag insbesondere müde und schlapp. Doch seitdem ich auf meine Ernährung achte merke ich, wie ich mehr schaffe und weniger träge bin. Meine Ausdauer hat sich ernorm verbessert. Es ist ein tolles Gefühl und ich es kann nur jedem empfehlen, auf seine Ernährung zu achten.
    Perfekt ist niemand und darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass man dem Körper regelmäßig (am besten täglich) mit wichtige Nährstoffe versorgt. Immerhin erwarten wir viel von unserem Körper und seine Leistungen, also müssen wir auch bereit sein, etwas dafür zu tun.
  • Tue deine Seele etwas gutes. Der Körper braucht Vitamine und deine Seele auch, um gestärkt durch das Leben zu gehen. Meine seelische Vitamine sind inspirierende Filme (die ich mir ab und zu an einem Samstagabend anschaue), schöne Musik, motivierende Zitate oder Bücher, die mich geistig aufbauen.
    Kümmere dich um deine Seele und du wirst sehen, wie dein Ausdauervermögen sich verbessern wird. Das innere Wohlbefinden beeinflusst dem Körper und Verstand. Wer sich gut fühlt, schafft länger viel.

Mir ist es egal…

…. wie oft ich falle, so lange es in der richtigen Richtung passiert.

Bestimmt kennst du das Gefühl immer wieder auf der Nase zu fliegen. Es ist deprimierend, nimmt einem die Motivation weg überhaupt weiter für sein Ziel zu kämpfen. Aber solange du wieder aufstehst und weiter in die richtige Richtung gehst, bist und bleibst du ein Gewinner!

Was ist die richtige Richtung? Die, die dir hilft, dein Ziel zu erreichen!

Falle so oft wie du willst, aber achte dabei immer darauf, in welche Richtung du dabei gehst.

Tun – Tag Und Nacht

Goethe hat sagt, dass Erfolg drei Buchstaben hat: Tun. In diesem Wort findest du den zweiten Schlüssel zum Erfolg: T(ag) U(nd) N(acht).

Viele wollen erfolgreich sein, aber nur die wenigsten erklären sich bereit fleißig dafür zu arbeiten.

(Buchtitel: Gewohnheiten von erfolglreiche Menschen.)

 

Es spielt keine Rolle, was du erreichen willst. Sei es 10 Kilo abzunehmen, eine höhere Arbeitsposition zu erreichen oder ein Projekt abzuschließen: Du musst tun und manchmal Tag und Nacht. Die Frage ist, wie sehr es dir wichtig ist.