Tag Archives: Glaube

What you see is what you get?

Mehr Schein als Sein. Kennen wir das nicht alle? Der Nachbar fährt ein größeres Auto und sofort ist man der Behauptung, er führt ein ausgezeichnetes Leben. Aber in Wahrheit befindet sich in jedem von uns Störfaktoren, mit denen wir uns täglich abkämpfen müssen; ob wir es wollen oder nicht.

Sehr oft habe ich das Gefühl, ich wäre die einzige Versagerin auf der ganzen Welt und dass alle anderen einfach besser sind in das, was sie tun. YouTube zum Beispiel ist u.a. eine Plattform für viele Menschen, die sich stets von ihrer Schokoladenseite präsentieren. Aber was sich dahinter verbirgt, bleibt für den Zuschauer ein Geheimnis.

Als ich dieses Bild im Internet entdeckte, wurde mir klar: Nichts ist immer gleich so, wie es scheint. Mir ist klar, dass was ich sage auch kein Geheimnis ist. Natürlich wissen wir, dass niemand perfekt ist. Aber wenn Du manchmal die Angewohnheit hast Dich von Deinen Mitmenschen verunsichern zu lassen, weil alles an den glänzt und “poliert” ist, wie zum Beispiel sie haben ein gigantisches Haus; eine extrem heisse Frau oder einen extrem heissen Mann; sie sind stets am strahlen und immer in guter Laune; sie haben jede Menge Geld; sie fliegen regelmäßig in den Urlaub; sie sind halt einfach erfolgreich; dann möchte ich Dir zu Liebe die Seifenblase an Schein zerplatzen, denn: unter allen Häusern, egal wie fein sie sind, befinden sich Abwasserkanäle.

Du bist nicht schlechter, weil Dein Arbeitskollege befördert worden ist und Du musst weiter den Drecksposten erfüllen. Du bist nicht schlechter, weil dein Nachbar sportlich und muskulös ist und Du schaffst es nicht mal zehn Liegestütze zu machen. Du bist nicht schlechter, weil Du tausend Euro im Monat verdienst, um über die Runden zu kommen. Du bist aber definitiv schlechter, wenn Du dieser Meinung bist. Aber dafür kann ich nichts. Und: es ist schade.

Verigss nicht, dass der Wert eines Menschen nicht von seinem Erscheinungsbild (Aussehen, Job, Eigentum, Lebensstandard, usw.) abhängig ist. Im Gegenteil, besonders die, die nach aussen hin viel prahlen, sind meistens die, die innen unglücklich und leer sind. So habe ich es zumindest im Laufe der Zeit festgestellt.

Dein Wert befindet sich in Deinem Herzen. Es befindet sich nicht auf Deiner Bank; auf Deinem Parkplatz; in Deinem Kleiderschrank; in irgendwelche kostbare Sammlungen; in Deinen Dokumenten an Abschlüssen, Qualifikationen und Zertifikate; nein, es beginnt bei Dir im Herzen.

Frage Dich nicht, was Du alles besitzt, um wertvoll zu sein, sondern frage Dich eher, was Dein Herz in sich trägt. Was kannst Du vom Herzen geben? Ist es Liebe? Geduld? Aufmerksamkeit? Viele können materielle Dinge anbieten, aber leider nur wenige nur eins dieser Punkte.

Merke Dir: Das, was Du im Herzen trägst, kann Dich zum reichsten Menschen der Welt machen. Egal, was Dein Kontostand Dir sagt.

Aktion gebenundleben.de – Neues aus Nepal!

Meine Kollegin Jasmin (34, Sozialunternehmerin) befindet sich zur Zeit in Nepal. In Zusammenarbeit mit Deutschland Hilft e.V. kümmert sie sich um die Betroffenen.IMG-20150513-WA0001

Jasmin: Dritte Person von rechts.

Auf dem unteren Foto sehen wir einen Teamanteil von Deutschland Hilft e.V. und Jasmin´s Team. In den Ruinen suchen sie nach Überlebenden.

IMG-20150513-WA0003

Das nächste Bild zeigt Jasmin mit Lhakpa (rechts neben ihr) und drei Kindern. Zusammen mit Lhakpa leitet Jasmin Workshops für traumatierste Kinder.

IMG-20150610-WA0010

Jasmin berichtet von viel Leid, Schmerz, aber dennoch Hoffnung. Hoffnung, dass trotz nach dieser schrecklichen Erfahrung die Betroffenen eines Tages wieder lächeln können.

Kinder in Nepal

Bist Du schon Tee geworden?

Ich finde, dass das Leben immer wieder der Zubereitung einer Tasse Tee gleicht. Ein Teebeutel an sich bringt nicht viel. Ohne heißes Wasser erfüllt es nicht seinen eigentlichen Zweck, nämlich seine Qualität an Aroma und Geschmack anzubieten. Aus diesem Grund wird heißes Wasser benötigt. Erst dann setzt der Teebeutel das frei, was in ihm steckt.

In Deinem Leben ist es nicht anders. Du bist der Teebeutel und das heiße Wasser sind die Herausforderungen und Kämpfe, die Du durchmachst. Solche Erlebnisse können deprimierend sein, denn wer mag es mit Schwierigkeiten konfrontiert zu werden?

Der Haken ist aber, dass, wie beim Teebeutel, erst in harten Zeiten das freigesetzt wird, was in Dir steckt. Deine Qualitäten an Stärke, Ausdauer, Kampfgeist, Lösungsfindung, Mut kommen erst dann vollständig zur Geltung, wenn Du gezwungen wirst, sie ganz einzusetzen.

Wenn wir uns nicht in einer Notsituation befinden, tendieren wir dazu, nur die Hälfte an unseren Fähigkeiten zu benutzen. Das wäre so, als wenn man einen Teebeutel in kaltes Wasser setzt. Nur ein kleiner Anteil von sein Aroma setzt sich frei.  Aber wenn wir keine andere Wahl haben, als unser ganzes Können einzusetzen, weil die Umstände uns keine andere Möglichkeit geben, dann erst lernen wir unser echtes Potential kennen. Man weiß ja nicht, wie schnell man laufen kann, wenn man noch nie um sein Leben rennen musste.

Betrachte also schwierige Lagen als eine Chance, den Kampftiger in dir zu entfachen. Lasse die Probleme in deinem Leben das Beste aus dir herausholen!

 

Ehekrise zwischen Weg und Ziel?

Der Weg zum Ziel gleicht einer Ehe. Mal gibt Tage, die gut und inspirierend sein können. Aber dann gibt es diese Tage, wo man an der Ehe zweifelt, weil die Umstände schwer zu ertragen sind. Auf deutsch gesagt: Es gibt dann einfach diese sche… Tage!


Wenn Du Dir klar bist, was Du an dieser Ehe (also am Weg zum Ziel) hast, dann verliere Deine Vision nicht aus den Augen. Bleibe geduldig und schaue über diese schlechten Tage hinweg. Erinnere Dich immer wieder daran, wie wichtig Dir diese Ehe (der Weg) doch eigentlich ist, weil Du Dir klar bist, dass es Dich zu das führen wird, was Du erreichen willst (das Ziel).

Bleibe dieser Ehe treu und es wird nicht mehr lange dauern, bis Du den Tag erreichst, wo Du froh sein wirst, nie aufgegeben zu haben.

Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht.

Die meisten Menschen definieren Glück mit einer Situation, wo es keine Umstände gibt; wo alles wie “Friede-Freude-Euerkuchen” ist. Aber ich glaube, dass bodenständiges oder wahrhaftes Glück nicht dann beginnt, wenn es keine Probleme oder Leid gibt, sondern wenn man trotz mitten in einem Sturm lächeln kann.

Der Nick ist eins meiner Vorbilder. Wie oft habe ich genörgelt, geklagt und mich beschwert, wie “anstrengend” das Leben ist und nur dann glücklich sein wollte, wenn alles um mich herum gut und lustig war. Bis ich irgendwann dieses Video entdeckte und es mir die Augen öffnete.

Es geht nicht um das Glück. Es geht um Dankbarkeit. Wer dankbar ist, ist glücklich. Mein Motto ist, seitdem ich dieses Video gesehen habe, “Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht”.

Ich hoffe, dass dieses Video weiterhin viele Menschen erreichen kann.