Tag Archives: Selbstzweifel

Foto des Tages – Sich selbst treu bleiben…

Es spielt keine Rolle, ob Du auf Batman stehst oder Barbie Ballerina. Hauptsache Du lässt Dich nicht durch die Geschmäcke von anderen verunsichern. Es werden immer wieder Menschen in Deinem Leben auftauchen, die Dir das Gefühl geben, dass Du keinen Stil hast; Dein Geschmack lächerlich ist; Deine Hobbies langweilig wären; und weisst Du was? Steh dadrüber, denn nur wer sich selbst treu bleibt, hat verstanden, worum es in unserer Gesellschaft geht.

Worum geht es? Ein Original zu bleiben.

Und ganz ehrlich, lässt sich das Leben nicht so am besten genießen? Wenn wir aufhören zu versuchen, anderen mehr zu gefallen, als uns selbst?

Hör auf Dir Sorgen zu machen, was andere über Dich, Deine Leidenschaft, Deinen Geschmack oder Dein Erscheinungsbild denken. Viel wichtiger ist, was DU darüber denkst.

 

Foto des Tages – Du bist das, was du über dich denkst.

Das Leben (dies betrifft auch dich als Person) ist ein Spiegelbild deines Denkens. Was du über dich und dein Leben denkst, wird früher oder später ein Teil deiner Realität sein. Darum: fange an die guten Seiten in dir und dein Leben zu entdecken. Nur wer an das Gute in sich selbst erkennt und glaubt, kann vieles erreichen und somit ein unverschämt gutes Leben führen. Ein Leben gefüllt mit Liebe, Dankbarkeit und Freude.

Als ich in der Ukraine war, lernte ich viele Bewohner eines armen Dorfviertels kennen. Sie hatten nicht mal ansatzweise so viel wie ich hier in Deutschland. Mir fiel ein selbstbewusster  Vater einer Familie auf. Er stand majestätisch gerade und strahlte eine unfassbare positive Energie aus. “Ja ja, er liebt das Leben und ist stolz auf dieser Welt zu sein”, sagte mein Kollege, der ihn gut kannte.

Hier siehst du ihm, wie er stolz sein neues T-shirt präsentiert. Das T-shirt stammte von den Kleidungssstücken, die wir im Dorf verteilt haben. Der Satz auf dem T-shirt passte übrigens zur Einstellung des Vaters. Vielleicht hat er sich das deswegen ausgesucht.

Fange heute an wie dieser Mann zu sein! Es sind nicht die schweren Verhältnisse, Umstände oder Probleme, die über dein Leben bestimmen, sondern deine Einstellung. Wie bei diesem Mann habe ich viele Menschen kennengelernt, die mit vielen schweren Schicksalen zu kämpfen hatten; sei es Armut, Krankheit oder sonstige Konflikte. Das erstaunliche war, dass sie dennoch an sich selbst glaubten und das Leben nicht verabscheuten. Sie sahen das Leben nicht als Plage, sondern als Geschenk. Und das wichtigste: sie sahen sich selbst als die wundeschöne Schleife, die um das Geschenk verbunden war. Das hat nichts mit Eitelkeit, Arroganz oder Einbildung zu tun. Nein, in diesem Fall nenne ich das Vertrauen in sich selbst zu haben, damit anfängt das Leben zu lieben und wertzuschätzen.

Was ist mit dir? Bist du auch die Schleife, die das Leben (das Geschenk) auszeichnet, oder siehst du dich als die trostlose Verpackung, die in den Müll landet? Welche Einstellung hast du dir selbst gegenüber? Bist du wie das Kätzchen, die sich als starker Löwe betrachtet? Glaubst du nicht auch, dass du zu mehr fähig wärst, wenn du bewusster auf deine starken Seiten achtest und nicht nur die schwachen? Jeder Mensch hat schwache und starke Seiten. Und je nach dem wo du mehr drauf achtest, wird sich das in dein Leben vervielfachen. Darum: achte auf das, was dich voran bringt (damit meine ich die guten Seiten!).

 

Was ist dir wichtiger: Was andere über dich denken, oder was du über dich denkst?

Es gibt Personen, die mehr darauf fixiert sind anderen zu gefallen, als sich selbst zu gefallen. Dies finde ich schade, denn all die Energie, die sie dafür verbrauchen um bei so viele Menschen wie möglich beliebt zu sein, kommt nicht auf sie zurück. Man glaubt, dass es gut tut, bei Menschen bekannt oder populär zu sein; doch ich persönlich betrachte es als ein “Energie-Aussauger”. Warum? Weil man immer darauf achten muss, es jedem gerecht zu machen; weil man nie mit seinen Gedanken bei sich selbst sein kann; weil man immer Angst (und Angst führt zu Stress) haben wird, was andere über einem denken; und weil man permanent unter Druck steht, sich stets von der Schokoladenseite zu präsentieren. Puh, wie anstregend das alles klingt. Dabei fehlen mehrere Punkte.

Das größte Problem ist, wenn man mehr darauf fixiert ist, was andere über einem halten, als was man über sich selbst hält. Es ist wichtig zu wissen, wie man zu sich selbst persönlich steht, denn man darf nicht vergessen, dass man sein ganzes Leben mit sich selbst verbringen wird. Natürlich werden Menschen kommen und gehen, aber grundsätzlich wird man sein Leben lang nur mit einer einzigen Person sein: Sich selbst. Und darum ist es wichtig zu wissen, was man von sich hält.

Bevor du dir Sorgen, Gedanken oder Kummer machst, was andere über dich halten, frage dich selbst, was DU über dich hälst. Vielleicht hast du nie die Gelegenheit gehabt dich genauer kennenzulernen, weil du zu sehr darauf fixiert warst/ bist, dass andere dich kennenlernen und mögen.

Verbringe ab heute mehr Zeit mit dir allein. Entdecke deine Leidenschaften. Finde heraus, was dir schmeckt und was nicht. Erkundige deine Stärken und Schwächen. Fange an, eine Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Diese Energie, die du darin investierst, geht nicht verloren. Im Gegenteil, sie kommt vervielfacht auf dich zurück, denn wer sich kennt und gern hat, dem gehört das Leben- gefüllt mit Liebe, Freude und Dankbarkeit.

Zum Schluss:
Was ich persönlich finde…

Menschen, die sich kennen und mögen, fallen besonders durch eine Art innere Ruhe auf. Sie wirken ausgeglichener im Gegensatz zu Menschen, die permanent besorgt sind, was andere über sie halten.

 

Coco Chanel: Mir ist es egal, was du über mich denkst. Ich denke über dich überhaupt nicht nach.