Tag Archives: Selbstliebe

Glücklich ich zu sein!

Heute Morgen dachte ich über der folgenden Frage nach: Bin ich glücklich ich selbst zu sein?

Warum denke ich über eine solche Frage nach? Nun ja, weil in der heutigen Gesellschaft spielen jede Menge Faktoren und Einflüsse eine manipulierende Rolle, dieses Glück in uns zu zerstören.

Tu dies! Tu das! … sagen die anderen, aber was sagst Du?
Viele, die ich kenne, leben nicht ein Leben, das sie leben wollen, sondern ein Leben, das andere von sie erwarten. Dies betrifft besonders junge Studenten. Neulich lernte ich sogar eine Frau kennen, die mir ehrlich gestand, “nie wieder werde ich etwas tun, nur weil meine Freunde mich dazu gebracht haben!” Acht Jahre studierte sie ein Fach und ist heute Angestellte in diesem Bereich. Ist sie glücklich? Nein. Warum? Weil sie nie den Schritt gemacht hat, sich selbst zu sein. Indem sie mehr auf ihre Freunde und Bekannte hörte, anstatt auf ihr eigenes Herz, fuhr sie einen Weg ein, den sie eigentlich nie einschlagen wollte.

Ich selbst tendiere auch immer wieder dazu Wege einschlagen zu wollen, die die Mehrheit meiner Mitmenschen hoch ansehen. Das Problem ist nur, dass ich persönlich diese Wege nicht hoch ansehe, weil ich weiss, dass sie nicht zu meinem Typ oder meiner Identität passen; genauso wenig wie die Wüste nicht zu einem Tannenbaum passt, oder ein Kaktus zum Nordpol.

Alle machen es richtig, nur Du nicht!
Es ist schwierig zu sich selbst zu stehen, weil wenn Du, genau wie ich, manchmal in der Falle geräts, Dich mit Deiner Umwelt zu vergleichen, wirst Du höchstwahrscheinlich Deinen eigenen Weg sehr oft in Frage stellen. Nicht nur den Weg Deiner Pläne und Ziele, sondern auch Dich selbst als Person. Ich habe mich auf diesem Planeten sehr oft wie ein Ausserirdischer gefühlt, weil egal, was ich tat, ich hatte stets das Gefühl, die anderen tun es besser; klüger; geschickter; überlegter; und ich dagegen nur, wie Versager es tun würden.

Was andere tun, kannst Du auch tun. Aber macht es Dich glücklich?
Natürlich kannst Du, um gut bei Deinen Mitmenschen anzukommen, deren Wege begehen. Natürlich kannst Du, um Deinen Freunden besser zu gefallen, das studieren, was sie studieren. Und natürlich kann es daraufhin passieren, dass die einizgen Menschen, die Du befriedigen wirst, die anderen sein werden, nur Du nicht. Warum? Weil Du nicht das tust, was Dein Herz Dir sagt.

Glücklich Dich selbst zu sein?
Ich frage Dich persönlich, ob Du glücklich bist, Dich selbst zu sein, oder ob Du Dich schämst und lieber das tun möchtest, was Deine Umwelt tut? Wenn Deine Antwort ein Nein ist, dann möchte ich Dich dazu ermutigen, auf keinen Fall Deine echte wahre Identität mit einer Identität mit jemand anderem einzutauschen. Es wird nicht gut gehen, weil Du ein Unikat bist. Manchmal können sich gewisse Sehnsüchte unter Freunden ähneln, aber wenn Dich ein Weg innerlich quält, dann ist das nicht Deine Sehnsucht, sondern eine Sehnsucht von jemand anderem.

Wie ich schon sagte, ein Tannebaum kann unmöglich in einer Wüste überleben, und genauso wenig kannst Du in einem Traum von jemand anderem überleben. Ein Traum, der kein Stück zu Deinem eigenen passt.

Es geht um DICH!
Fange ab heute an auf Dich und Dein Herz zu gucken. Was magst DU? Was tust DU gerne? Welche Träume, Wünsche oder Ziele möchtest DU erreichen? Und: Bist Du glücklich, Dich selbst sein zu können?

Lerne Dich besser kennen, anstatt Deinen Mitmenschen immer besser kennenlernen zu wollen, denn Du darfst nicht vergessen, dass Dein Leben letzendlich um Dich geht. Warum? Egal, wo Du hingesht, Du wirst immer da sein; mit Dir selbst, und nicht mit jemand anderem.

Glücks-Killer: Die Träume von seinen Mitmenschen zu leben, anstatt seine Eigenen.

“Wenn Du versuchst es allen recht zu machen, dann hast Du mit Sicherheit immer einen vergessen. Dich.”

 

Es ist schön für andere da zu sein. Aber vergesse dabei nicht, auch für Dich selbst da zu sein. Besonders dann, wenn es Deine Leidenschaft ist, Deine Mitmenschen auszuhelfen. Du kannst andere nicht helfen, wenn Du keine Zeit dafür findest, Dir selbst zu helfen.

Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht.

Die meisten Menschen definieren Glück mit einer Situation, wo es keine Umstände gibt; wo alles wie “Friede-Freude-Euerkuchen” ist. Aber ich glaube, dass bodenständiges oder wahrhaftes Glück nicht dann beginnt, wenn es keine Probleme oder Leid gibt, sondern wenn man trotz mitten in einem Sturm lächeln kann.

Der Nick ist eins meiner Vorbilder. Wie oft habe ich genörgelt, geklagt und mich beschwert, wie “anstrengend” das Leben ist und nur dann glücklich sein wollte, wenn alles um mich herum gut und lustig war. Bis ich irgendwann dieses Video entdeckte und es mir die Augen öffnete.

Es geht nicht um das Glück. Es geht um Dankbarkeit. Wer dankbar ist, ist glücklich. Mein Motto ist, seitdem ich dieses Video gesehen habe, “Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht”.

Ich hoffe, dass dieses Video weiterhin viele Menschen erreichen kann.

Beschwere Dich nicht, wenn Du nichts ändern wirst (oder willst).

Beschwere Dich nicht über Dinge, für die Du nicht bereit bist, eine Änderung zu erarbeiten.

Ja, ich finde wir sollten aufhören uns über Dinge zu beschweren, die wir sowieso nicht ändern werden. Entweder man entscheidet sich dafür, etwas zu unternehmen, oder man akzeptiert die Umstände so wie sie sind. Aber Beschwerden werden nichts für eine Veränderung beitragen.

Was trägt aber für eine Veränderung etwas bei? Unsere Entscheidungen, die wir jeden Tag abschließen!

Was ist mit Dir? Worüber grübelst Du seit längerem, weil Du mit der Situation nicht glücklich bist? Ist es Dein Gewicht? Oder vielleicht ein anderes Ziel, das Du noch nicht erreicht hast? Anstatt Deine kostbare Energie für Beschwerden zu verschwenden, investiere es lieber in Deine Ziele! Fange an, etwas zu unternehmen! Egal, was es ist, hauptsache Du kommst in Bewegung!

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das Grübeln oder Beschwerden mich nie irgendwo hingebracht haben. Aber meine Schritte in die Richtung meines Zieles schon. Möchtest Du vielleicht mitkommen? :)

10 Vorsätze, die JEDERMANN schafft!

Das neue Jahr hat begonnen und ich bin bereits vielen begegnet, die über ihre Vorsätze grübeln. Einige sagten, dass die einfach zu schwierig sind zu erfüllen. Aus diesem Grund habe ich 10 Vorsätze zusammen gebracht, die garantiert für jede Person einfach sind zu erreichen.

Viel Spaß beim Gucken!

Ja, du darfst das Leben genießen.

Ein neuer Tag, eine neue ToDo-Liste. ToDo-Listen helfen mir den Überblick über meine Aufgaben zu bewahren, damit keine Tätigkeit vergessen wird. Egal, um welche es sich handelt (sei es auch den Müll raus zu bringen), ich füge es meiner Liste hinzu. Doch heute Morgen zögerte ich für einen Moment, denn es gibt ein paar Punkte, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie überhaupt auf meiner ToDo-Liste was verloren haben…

Punkte für die Vergnügungeine Zeitverschwendung?
Eine schöne neue Gesichtscreme kaufen… eine Tasche nähen… ein Bad mit Kerzen nehmen und dabei ein Buch lesen…
klingt irgendwie banal, oder nicht? Gehören diese Punkte auch auf eine ToDo-Liste? Besteht nicht eine ToDo-Liste aus wichtigen Verpflichtungen und Aufgaben? Lenken mich diese “Vergnügungs-Punkte” nicht vom wesentlichen ab? Von der Arbeit? Sind sie überhaupt wichtig?

Ja, sie sind wichtig und nein, sie sind keine Zeitverschwendung!

Die Sehnsüchte deines Herzens verdienen Aufmerksamkeit und Umsetzung
Ich werde nur ein mal auf diesem Planeten existieren und ich will nicht an meinem Todestag feststellen, dass ich mir nie richtig die Zeit für Sachen genommen habe, wonach mein Herz sich gesehnt hat.

In der heutigen Gesellschaft passiert es leider viel, das alles, was nicht mit Geldverdienst zu tun hat, als unwichtig betrachtet wird. Dabei sind die Sehnsüchte des Herzens des öfteren weitaus wichtiger als das Einkommen, denn immerhin es ist unser Herz, das uns im Leben hilft, erfolgreich zu sein. Verdient es daraufhin nicht etwas von uns zurück? Zum Beispiel mehr Aufmerksamkeit? Sollten wir nicht anfangen die Sehnsüchte unseres Herzens mehr ernst zu nehmen?

Deine Seele schenkt deinem Körper Leben. Dein Verstand sagt, was dein Körper zu tun hat. Dein Herz versorgt deinen Körper mit Antrieb und Motivation. Alle drei tun täglich für dich viel. Was tust du für sie?

Ausgleich zwischen Arbeit und Auszeit = Leben
Ein Leben besteht aus Arbeit und aus Erholung, Entspannung und Spaß. Ohne diese Punkte geräts du schnell in ein Teufelskreis an Stress, Druck und Chaos. Davon gibt es leider viele Betroffene. Kein Wunder, denn immer mehr Menschen vergessen, dass sie kein Roboter sind, sondern ein Mensch aus Fleisch, Blut, Seele und Herz.

Du darfst das Leben genießen! Traue dich! Es ist erlaubt.
Es gehört zu meiner Verplfichtung oder Aufgabe, auch die Dinge zu tun, die nichts mit Aufräumen oder Arbeit zu tun haben. Dies betrifft auch dich. Wenn es dir gut tut einen Spaziergang zu machen, ein Buch zu lesen oder mal länger zu schlafen, dann gehört es zu deiner Aufgabe, dieses zu erfüllen. Das heisst nicht, dass du ab heute jeden Tag tun sollst, wonach dir ist. Natürlich spielt die Balance eine wichtige Rolle; vor allem, was dein Arbeitsleben betrifft.

Fange ab heute an nicht nur Punkte auf deine ToDo-Liste zu setzen, die mit Arbeit zu tun hat. Trage auch die Dinge ein, die dir eine Freude bereiten. Wenn du dich nicht traust, dann frage ich dich: Warum? Weil andere mit dem Finger auf dich zeigen und sagen, “schau, er lässt sich das nur gut gehen” ?
Erstens: Es spielt keine Rolle, was andere über dich denken. Viel wichtiger ist, was du über dich denkst. Und zweitens: Ist das nicht jedermann´s Wunsch auf dieser Welt ein Leben zu führen, das nicht nur aus Stress besteht? Ist das nicht dein Ziel? Ich weiss, dass man hart für seine Ziele arbeiten muss und dies kann nunmal manchmal “stressen”. Aber um überhaupt arbeiten zu können, müssen wir dafür sorgen, dass unsere Seele, unser Herz und unser Verstand in regelmäßig das bekommen, was sie brauchen, um funktionsfähig zu sein und zu bleiben.

Und was braucht unser Verstand, unsere Seele und unser Herz, um Energie zu tanken?

  • Eine Pause
  • Erfüllte Sehnsüchte
  • Erholung/ Entspannung
  • Kein Stress!
  • Schöne Momente (und darum werde ich heute Abend mir ein Bad einlaufen lassen und dabei ein Buch lesen!)
  • Vitamine (da bist du hier bei Vitamine für Kopf und Seele genau richtig!)
  • Respekt!
  • Anerkennung
  • Eine gute Pflege

Zum Punkt Respekt
Ja, wir sollten anfangen unseren Körper, unsere Seele und unser Herz mehr zu respektieren! Sie sind nicht auf dieser Welt, um wie eine Maschine zu funktionieren; ohne Pause, ohne erfüllte Sehnsüchte, ohne richtige Beachtung.
Wir werden mit unserem Körper, Herz und Seele noch sehr viel Zeit verbringen und darum ist es wichtig, ihnen regelmäßig das zu geben, wonach sie rufen. Umso mehr wir deren Sehnsüchte nicht beachten, desto lauter werden sie schreien. Es bringt also nichts, deren Wünsche zu ignorieren.

Dein Herz, deine Seele, dein Körper…
… verdienen Anerkennung, Liebe, Fürsorge, Respekt… und viel viel mehr. Wie ich schon sagte: Täglich bekommen wir von ihnen viel. Höchste Zeit, ihnen was zurückzugeben.

Wie?

  • Setze große oder kleine Wünsche deines Herzens auch auf deine Liste und fange an sie Schritt für Schritt zu erfüllen (hierbei ist es wichtig keine Eile zu haben, denn gutes braucht Zeit)
  • Nehme dir die Zeit für eine Pause/ Auszeit/ Erholung… nenne es, wie du willst. Hauptsache du kommst ab und zu zur Ruhe!
  • Schäme dich nicht, wenn du mal länger schläfst! Vielleicht ist es genau das, was dein Körper und  deine Seele brauchen, um später noch besser funktionieren zu können
  • Jeder Punkt deiner ToDo-Liste, der nichts mit Arbeit oder Geld verdienen zu tun hat, hat den vollsten Respekt verdient. Betrachte ihn nicht als unwichtiger, im Vergleich zu den anderen Verpflichtungen, denn das ist nicht der Fall.
    Alles, was mit der Befriedigung deiner Seele und deines Herzens zu tun hat, ist genauso wichtig wie alles, was mit deinem Verdienst zu tun hat. Wenn nämlich dein Herz und deine Seele erdrückt sind, wirst du auch keine beste Leistungen erzielen können. Ein unglücklicher, gestresster und überforderter Esel kann seine Ladung nicht weit tragen; und genauso kannst du nicht weit kommen, wenn du permanent müde, angespannt und unerholt bist.

Ich hoffe du wirst, so wie ich, damit anfangen nicht nur Punkte auf deine Liste zu setzen, die mit Arbeit zu tun haben, sondern auch mit Spaß und Sehnsüchten. … Und ich hoffe auch, dass du diese Punkte ernst nehmen wirst und Stück für Stück umsetzt!

Viel Spaß beim Abhaken! :)