Tag Archives: Gesundheit
Das unfaire Leben
Auch wenn das Leben kein Picknick ist, es gibt sicherlich jede Menge Dinge, worüber Du Dich trotzdem freuen kannst. Manchmal glaube ich, dass wir Menschen viel zu viel dazu tendieren, mit unseren Augen auf die negativen Dinge gerichtet zu sein. Wir beschweren uns über dieses und jenes. Dabei übersehen wir all die guten Dinge, die unser Leben verschönern, vereinfachen oder bereichern.
Als ich an Krebs erkrankte, sah ich verständlicherweise keine guten Dinge mehr im Alltag. Ich war mit meiner Aufmerksamkeit nur auf die Erkrankung und Therapie fixiert. Eines Tages entschied ich mich für radikale Dankbarkeit. Radikal? Ganz genau, weil wenn man in einer ganz miserabelen Situation steckt, dann braucht man eine radikale Denkweise oder Einstellung, um wieder daraus zu kommen. Mit radikaler Dankbarkeit boxte ich mich durch die Chemotherapie. Ich fing an intensiv auf die vielen guten Dinge zu schauen, die diese Zeit mit sich trug, wie zum Beispiel die liebevollen Krankenschwestern, gesundes Essen, Medizin gegen Magenschmerzen, die vielen bunten Mützen, die ich häkelte und die Zeit, die ich für mich alleine hatte.
“Nur weil ich krank bin, muss ich mich nicht gehen lassen”, sagte ich gerne während meiner Chemotherapie und schminkte meine Lippen.
Vielleicht gibt es einige Dinge, die Dich momentan stören. Aber vielleicht gibt es dafür jede Menge andere Dinge, die Dein Leben segnen. Vielleicht ist es die Gesundheit, gutes Essen, ein warmes Zuhause, liebevolle Mitmenschen, eine Familie, Kinder, Freunde oder ein paar Kröten im Geldbeutel. Vielleicht sind es ganz andere Dinge und vielleicht hast Du sie vergessen, weil Du vielleicht zu sehr mit Deiner Aufmerksamkeit auf das Schlechte fokussiert bist.
Wie wäre es Dich an die guten Dinge in Deinem Leben zu erinnern? Schaden kann es nicht. Im Gegenteil, es könnte Dir vielleicht genauso helfen wie mir, als ich krank war. Ja, es könnte Dich vielleicht daran erinnern, dass Dein Leben gar nicht so übel ist, wie Du denkst.
Glück ist…
Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig haben, was uns glücklich machen könnte. Nein, das Problem ist, dass wir i.d.R. zu viel haben und dieses nicht mehr erkennen! Wir haben mehr als genug, wofür wir sehr dankbar sein können, bzw. sollten. Leider nimmt man diese Dinge (wie z.B. Gesundheit, Freunde, Familie, Essen, ein warmes Bett, usw,) als selbstverständlich, doch sobald sie verschwinden, spürt man den Verlust.
Öffne Deine Augen! Schaue um Dich herum! Es gibt sicherlich jede Menge Dinge, worüber Du Dich freuen kannst!
Nehme Dir die Zeit für die guten Dinge im Leben.
Link zum Foto: https://www.instagram.com/p/-ZJhr5nsZ3/?taken-by=v.natalie_pate
Das ist mein Bruder. Eine Woche lang hat er mich besucht. Eine Woche, wo ich auf meine Arbeit verzichten musste. Dies brachte mich ein wenig ins Schwitzen, denn ich wollte nicht aus meinem Konzept für bestimmte Projekte gerissen werden. Doch nun wo er weg ist stelle ich fest, wie er meine Augen in vielen Hinsichten geöffnet hat.
- Du hast nur ein Leben, also nehme Dir die Zeit für die guten Dinge im Leben.
- Erfülle Deine Pflichten, bezahle Deine Rechnungen, aber nehme Dir die Zeit für die guten Dinge im Leben.
- Arbeite hart, erreiche Deine Ziele, aber nehme Dir die Zeit für die guten Dinge im Leben.
Warum ist es so wichtig sich die Zeit für die guten Dinge im Leben zu nehmen? Ganz einfach: Sie erfüllen Dein Leben mit Freude und Liebe. Diese Zwei sind gleichzeitig für Deine Stärke verantwortlich. Die Freude in meinem Leben macht mich groß und stark! Ich fühle mich fit genug, um weitere Schritte für meine Ziele in Angriff zu nehmen. Die Liebe in meinem Leben wirkt genauso. Sie “kräftigt” mein Herz und gibt mir Hoffnung für Aufstiege im Leben.
Fazit: Arbeite hart, bezahle Deine Rechnungen, erfülle Deine Pflichten, aber nehme Dir die Zeit für die guten Dinge im Leben, denn sie sind u.a. für ein starkes Leben verantwortlich.
P.s. Während ich diesen Text schreibe genieße ich eine Tasse und Schokolade, weil ich mir die Zeit für die guten Dinge im Leben nehme. Und wann fängst Du damit an?
Was möchte Dein Herz finden?
Wonach sucht Dein Herz? Was möchte es finden? Vielleicht sucht es nach einer Veränderung in einem bestimmten Bereich Deines Lebens? Oder nach etwas ganz anderem, wie zum Beispiel nach einer Überwindung für etwas, was Dein Herz seit längerum mit Kummer erschwert?
Hat Dein Herz es schon finden können, wonach es sucht? Was könntest Du tun, um es bei der Suche zu unterstützen? Nun ja, die entscheidende Frage ist nicht, was Du tun könntest, sondern ob Dein Herz es Dir überhaupt wert ist. Wie viel bedeutet Dir Dein Herz, dass es finden kann, wonach es sucht? Wie wichtig ist es für Dich persönlich, dass Dein Herz bekommt, wonach es fast schon schreit?
Wenn Du Dir felsenfest sicher bist, dass der Zustand Deines Herzens Dir alles bedeutet, dann freue Dich, weil das ist der Moment, wo sich Türen für Veränderungen öffnen. Ein Mensch, der sich dafür entscheidet, sein Herz zu folgen, ist ein Mensch, der sich auf dem Weg zur Glückseligkeit befindet. Natürlich kann der Weg manchmal schwierig sein, aber auf langer Sicht wird es viel schwieriger sein, wenn Du die Stimme Deines Herzens ignorierst.
Nehme die Sehnsüchte Deines Herzens mit Rücksicht, Liebe und Geduld an. Ärgere Dich nicht, wenn Du einige Sehnsüchte nicht auf Anhieb verstehst. Das Herz hat manchmal Empfindungen, die der Versand nie verstehen wird. Aber viel wichtiger ist, dass Du langsam und stetig Dein Herz bei der Suche hilfst, denn bist Du es ihm nicht schuldig? Immerhin schlägt es 24/7 fleißig für Dich, damit Du am Leben teilhaben kannst. Da verdient es doch hin und wieder auch etwas zurück, oder nicht?
Ob es sich um Kleinigkeiten oder größere Angelegenheiten handelt, die Zeit zeigt mir immer wieder erneut: Tue ich etwas gutes für mein Herz, dann schlägt es stark für mich zurück. Es freut sich, wenn ich seine Stimme wahrnehme und verspreche, mein bestes zu geben, damit es finden kann, wonach es sucht. Manchmal spielt Geduld und Ausdauer eine wichtige Rolle für mein Herz, denn es kann nicht gleich alles sofort bekommen, wonach es sich sehnt. Doch trotzdem spüre ich, wie es vor Freude doppelt so schnell schlägt, wenn ich mit “ja, ich kümmere mich darum” antworte, wenn es nach etwas fragt.
Behandle Dein Herz gut. Pass auf ihn auf. Tue ihm gutes. Er verdient es. Außerdem: Gibst Du ihn viel, so gibt er viel zurück.
P.s. Für Grammatik-Fehler entschuldige ich mich sehr. Ich bin immer noch dabei, als Deutsch-Amerikanerin zu lernen.
Foto des Tages: Wie gestaltest Du Deine persönliche Welt?
Du hast die Wahl über Deine persönliche Welt, ob innerlich oder äußerlich, und wie Du sie gestaltest. Ja, tatsächlich liegt es in Deinen Händen. Wenn Du glaubst, dass die Gestaltung Deiner Welt in den Händen von anderen liegt, dann täuscht Du Dich, denn letzendlich sind es Deine Gedanken, Deine Einstellungen und Deine Sichtweisen, die diese Welt gestalten.
Aber manchmal ist alles einfach scheisse (pardon)!
Des öfteren können äußere Umstände, ob durch Personen oder dramatische Geschehnisse, einen großen Einfluss auf unserem Gestaltungsprozess haben. Kein Wunder, denn wenn wir in schwierige Situationen geraten, leiden unsere Gedanken und dementsprechend unsere Emotionen darunter. Wie in aller Welt soll man denn da noch seine eigene Welt so gestalten können, wie es einem gefällt?
Wie soll man in all den Schwierigkeiten weiterhin für sich persönlich eine schöne Welt gestalten?!
Indem man es tortzdem tut! Mir ist klar, dass das Leben hart, gemein, brutal und des öfteren einfach nur dramatisch sein kann. Ich habe keinen Einfluss über alle Geschehnisse, die auf mich zukommen. Aber ich habe einen Einfluss über meinen eigenen Verstand. Ich kann entscheiden, was ich mit schwierigen Erfahrungen anfange, wie ich sie bewältige, und ab wann ich mich dafür entscheide, mich wieder aufzurichten und mein Leben weiterhin so zu gestalten, dass ich mich wohl fühle.