Category Archives: Vitamine für Kopf & Seele

Foto des Tages – Kreative Eissorten

Kreative Eissorten

So ist das Leben. Nichts bleibt gleich. Permanent gibt es neue Ideen, neue Möglichkeiten und neue Entdeckungen.

Was ist mit Dir? Was kannst Du heute Neues für Dich und Dein Leben entdecken? Welche Blickwinkeln, Perspektiven oder Denkweisen könnten einen neuen frischen Tapetenwechsel gebrauchen? Oder vielleicht könntest Du ein bestimmtes Problem mit neuen Augen betrachten? Vielleicht kann dies Dir nämlich helfen, eine Lösung zu finden.

Und wie wäre es mit neuen Gewohnheiten? Gewohnheiten, die Dir helfen, das zu schaffen, was Dir auf dem Herzen liegt? Vielleicht möchtest Du zehn Kilo abnehmen. Welche neue Gewohnheit Du Dir “antrainieren”, um dieses Ziel langsam und stetig zu erreichen?

Sei kreativ! Sei offen! Sei “entdeckungsfreudig”! Sei empfänglich für neue Dinge, denn Neues sorgt für Vielfalt, Spannung, Klarheit und Aufstiege. Manchmal brauchen wir keinen krassen radikalen Veränderungen in unserem Leben, sondern einfach kleine neue Ideen hier und da, um voran zu kommen.

Wenn es bloß so einfach wäre

Ziegelsteine in Mauer

Wenn wir unsere Probleme mit einer schnellen Lösung genauso “stopfen” könnten, wie die Ziegelsteine es bei dieser Mauer tun, wäre dann unser Leben wirklich einfacher? Vielleicht denken wir es, aber ich glaube das ist nicht der Fall.

Manchmal muss ich inne halten und über all die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Probleme nachdenken, die mir bis jetzt im Leben passiert sind. Es gab unheimlich viele Male, wo ich sie am liebsten schnell zur Seite geschoben hätte. Ganz nach dem Motto, Schwamm drüber und weiter geht´s. Doch so einfach ist es nie gewesen. Im Gegenteil, viele Probleme steckten mich in eine Situation, die mich zum kämpfen gezwungen hat. Eine andere Wahl blieb mir nicht, als zu rebellieren und mir einen Sieg zu erarbeiten, so mühsam es auch war. Okay, natürlich blieb mir auch die Option, das Handtuch zu werfen. Aufzugeben mochte zwar für den Moment eine Erlösung sein, aber langfristig gesehen hätte es mich mein ganzes Leben lang geplagt, mich selbst so schnell in die Tonne geworfen zu haben.

Ich muss ehrlich gestehen, viele Probleme waren notwendig für mich und mein Leben. Ich glaube es sind nicht die einfachen, schönen und entspannten Zeiten, die uns klüger, geschickter, stärker, stabiler, cleverer, erfolgreicher, (lebens-)fähiger, bodenständiger, demütiger, bedachter, begabter, weiser, reifer, berufener, geeigneter, “nützlicher” (für sich selbst und für andere, denn es sind unsere Geschichten, die am meisten helfen können), vernünftiger, gelehrter, geistreicher, aufgeweckter, achtsamer, klarer, verständnisvoller, mitfühlender, erfinderischer, diplomatischer, scharfsinniger, fitter, vorausschauender, feinfühliger, vernünftiger, raffinierter und ausdauerfähiger machen. Nein, ich glaube es sind die Erschwernisse, die für all diese wertvollen Prozesse verantworlich sind. Es hängt jedoch von uns ab, für welchen Weg wir uns entscheiden. Vor jedem Problem befinden sich nämlich zwei Wege und wir können nur einen Weg gehen.

Weg A) Aufgeben und jammern.
Weg B) Aufstehen und das Beste aus sich rauszuholen, um eines Tages über das Problem lachen zu können.

Entweder... oder...Zurück zur Frage: Wäre das Leben wirklich einfacher, wenn wir unsere Probleme problemlos zur Seite schieben könnten? Wäre das Leben wirklich einfacher, wenn wir unsere Probleme ignorieren könnten? Ja, es wäre für einen gewissen Zeitraum vielleicht einfacher, aber irgendwann werden uns neue Probleme einholen, die sogar schneller zu Stande kommen, weil wir aus dem Problem davor nichts “nützliches” gezogen haben. Jedes Problem gibt uns nämlich die Möglichkeit, etwas hinzu zu lernen und uns widerstandsfähiger zu machen. Wenn wir dieses verstehen und suchen, werden andere Probleme nicht mehr so schnell ein “Problem” sein.

Aufgrund einiger Erschwernisse, die mir passiert sind, betrachte ich heute gewisse Probleme als Mücken, anstatt als Elefanten. Ich lache über sie, denn ich habe inzwischen eine Art “Hornhaut” bekommen. Das heisst nicht, dass ich mich heute als Wonderwoman sehe. Nein, ich weiss, dass ich weiterhin zerbrechen kann. Ich weiss aber auch, dass Dinge, die mich früher zerbrochen haben, es heute nicht so schnell wieder schaffen.

Not macht erfinderisch. Schwierigkeiten machen stark. Probleme machen klüger. All dies ist möglich, wenn Du nach dem Hinfallen wieder aufstehst, den Dreck von den Schultern rüttelst, Deine Krone wieder zurecht rückst, und weiter gehst.

Wie geht dieses “Wiederaufstehen”? Ganz klar! Es hängt von Deinen Handlungen ab. Diese können wie folgt sein:

  • Vielleicht brauchst Du einen Perspektivenwechsel. Mir fällt immer wieder auf, dass viele Probleme sich von selbst (auf)lösen, wenn ich die Perspektive auf bestimmte Ideen oder Pläne ändere. Manchmal bin ich zu sehr von meinen Entscheidungen überzuegt. Ich denke, dass ich das Richtige tue, doch dann holt mich die Realität ein. Ich stelle fest, wie ich mich wieder überschätzt habe und meine Pläne anders angehen muss. Das heisst aber nicht, dass ich sie komplett streichen sollte. Nein, wenn etwas nicht einwandfrei funktioniert, dann ändere den Weg zum Ziel, aber nicht das Ziel an sich.
  • Hole Dir Rat oder Hilfe. So sehr Du es Dir wünscht, aber Du wirst nicht alles im Leben alleine schaffen können. Hole Dir Ratschläge von nahliegenden Personen. Manchmal können andere unsere Situationen besser einschätzen und verstehen, als wir selbst, weil sie sie von der Distanz betrachten. Vielleicht fehlt es Dir nicht an Kraft und Ideen, sondern an Hilfe und Unterstützung.
  • Wann hast Du das letzte Mal eine Auszeit gehabt? Eine Pause? Einen freien Tag? Womöglich ist es das, was Du momentan brauchst. Ich persönlich stelle immer wieder fest, wie ich viele Schwierigkeiten besser klären kann, nachdem ich Abstand von sie genommen habe. Das Problem ist nicht, dass wir Probleme haben. Das Problem ist, dass wir dann über nichts anderes mehr denken. Dadurch bauschen wir unsere Probleme nur künstlich auf und verlieren die Sicht für eine Lösung. Darum: Nehme Abstand, nehme Dir einen freinen Tag (zum Beispiel den Sonntag, denn dafür ist er da) und verbiete es Dir selbst, an diesem Tag über das Problem nachzudenken. Stattdessen, tue etwas, was nichts mit dem Problem zu tun hat. Gehe spazieren, lese ein schönes Buch oder gucke einen inspirierenden Film. Solange das Problem nicht Dein Kopf kosten wird, hat es Zeit zu warten.
  • Wird Dein Problem in fünf Jahren noch ein wichtiges Thema sein? Diese Frage wird zwar nicht Dein Problem “weg zaubern”, aber es kann helfen die Dinge mal realistisch zu betrachten. Viele unserer Probleme sind ziemlich bedeutungslos, überflüssig und eigentlich sogar lächerlich. Das findest Du heraus, indem Du DIr diese Frage stellst. Also: Keep calm and stop giving yourself problems, that aren´t really problems!
  • Hör auf Dein Herz, denn Dein Herz kennt manchmal (oder sogar ziemlich oft) die besten Wege für Lösungen. Es gibt viele Dinge, die Dein Verstand nie verstehen wird, sondern nur Dein Herz. Warum Du zum Beispiel eine bestimmte Idee anders angehen solltest; warum eine Person, auf die Du länger wütend bist, eine Verzeihung verdient; warum ein gewisses Projekt nicht gut für Dich sein wird; oder warum ausgerechnet jetzt, wo Du eigentlich so viel zu tun hast, eine kleine Pause besser für Dich wäre. Gib Deinem Herzen eine Chance, Dein Wegweiser zu sein. Dein Verstand weiss leider nicht immer, was gut oder falsch ist. Dein Herz schon.

Dies sind nur ein paar Beispiele für Handlungen, die dafür sorgen, wieder aufzustehen. Es gibt sicherlich viel mehr und nun liegt es an Dir, wofür Du Dich entscheiden wirst.

Zum Abschluss: Ein Video über einen Teebeutel, der Dich und das Leben gleicht…

Zitat für den Tag – Das große Glück der kleinen Dinge.©

Das große Glück der kleinen Dinge.©
Es sind die kleinen Dinge, die mich täglich umzingeln und glücklich machen!
Es sind die kleinen Dinge, die nie aufhören werden!
Es sind die kleinen Dinge, die zusammen etwas sehr Großes ausmachen!
Es sind die kleinen Dinge, die in meinem Leben Wunder bewirken!
Es sind die kleinen Dinge, die mich immer wieder zum strahlen bringen!
Es sind die kleinen Dinge, die mich unverschämt reich machen!
Kommt, lasst uns zusammen die kleinen Dinge in unserem Leben erkennen! Sie sind klein genug, um in unsere Herzen zu passen, aber auch groß genug, um uns mit Glückseligkeit zu überschütten!
– Natalie Pate

Instagram Poste
Ein Poste auf mein Instagram Account: https://www.instagram.com/v.natalie_pate/

Weiter Zitate über die kleinen Dinge, die uns täglich glücklich machen. … Wenn wir sie nur wahrnehmen würden.

Freude an kleinen Dingen:
Mit diesem Schlüssel
kannst Du überall und allezeit
ein bisschen glücklich sein.
– Phil Bosmans

Wieso suchen die Menschen nur immer
nach dem Glück?
Wieso lernen wir nicht endlich die kleinen
Dinge zu schätzen, die unser Leben so
unendlich bereichern?
Wann merken wir endlich, wie viel Glück
uns jeden Tag umgibt?
Wir müssen nur unsere Augen und Herzen öffnen,
um zu verstehen und zu sehen, dass das Glück
überall ist.
– Kazumi Shizukasato

Der beste Weg, um glücklich zu sein,
ist jeden Tag bewusst zu erleben,
mit all den kleinen Dingen,
die ihn erst so vollkommen machen
– Nicole Oesterwind

Wenn etwas kleiner ist als das Größte, so ist es darum noch lange nicht unbedeutend.
– Lucius Annaeus Seneca

 

Wann wirst Du sterben? Bevor oder nachdem Du beerdigt worden bist?

Schnecke

Irgendwann wird es jedem von uns treffen. So sehr wir dieses Thema gerne verdrängen. Wir alle werden eines Tages sterben, ob es uns gefällt oder nicht. Ich persönlich habe diese Tatsache akzeptiert. Was ich jedoch nicht akzeptieren werde, besonders was mein Leben betrifft, ist zweimal zu sterben. Viele von uns tun das bereits. Sie erleben zum einen den Tod, wo ihr Herz stehen bleibt, aber davor zusätzlich den Tod, wo ihr Leben stehen bleibt.

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
– Marcus Aurelius

Wann wirst Du sterben? Bevor oder nachdem Du beerdigt worden bist? Wann wird Dein Leben beginnen?

That´s life.

Geht´s noch?!

That´s life. Unfair. Ungerecht. Hart. … Und mehr nicht?

Ja, das Leben ist schwer. Manchmal zu schwer. Aber vergiss nicht: Wo viel Schatten ist, scheint immer irgendwo eine große Sonne. Ich will nicht naiv klingen und ich bin keine Person, die eine rosa-rote Brille auf dem Nasenrücken hat. Wie ich schon sagte, mir ist klar, dass das Leben kein Picknick ist. Doch mir ist auch klar, dass trotz der vielen Herausforderungen das Leben u.a. auch viele gute Dinge bietet. Die Frage ist nur, wer dies erkennen kann.

Wie sieht es bei Dir aus? Was kannst Du heute erkennen, wofür Du dankbar sein kannst? War es eine leckere Mahlzeit? Ein schönes Gespräch? Oder vielleicht konntest Du die letzte Nacht gut schlafen? Wie schaut es mit Deiner Gesundheit aus? Konntest Du diese Zeilen gut lesen, ohne jemandem dabei um Hilfe zu bitten?

Jeden Tag umzingeln Dich unheimlich viele wertvolle Besonderheiten. Wenn Du mit Deinen Augen nur auf die schlechten Dinge fokussiert bist, verpasst Du leider sehr viel…